
Auftakt nach Maß
SG VB NÖ Sokol/Post gelingt zum Auftakt der heurigen Bundesliga-Saison im oberösterreichischen Perg ein Auftakt nach Wunsch. Mit einem glatten 3-0 Erfolg setzt sich der Rekordmeister auswärts in Oberösterreich souverän durch.
SG VB NÖ Sokol/Post gelingt zum Auftakt der heurigen Bundesliga-Saison im oberösterreichischen Perg ein Auftakt nach Wunsch. Mit einem glatten 3-0 Erfolg setzt sich der Rekordmeister auswärts in Oberösterreich souverän durch.
Anlässlich der ÖVV Generalversammlung am 22. September 2018 in Wien übergab ÖVV-Ehrenpräsident Ing. Karl Hanzl dem ÖVV-Präsidenten DI Gernot Leitner den von TJ Sokol I. und V. Wien, als Gründerverein des ÖVV im Jahr 1953, gewidmeten Gedenkteller zum 65jährigen ÖVV Bestandsjubiläum.
Sokols Beachasse hatten auch dieses Jahr wieder einige Erfolge zu feiern. Vor allem im Nachwuchs waren wir heuer stark.
Mit der Staatsmeisterschaft der U13 vergangenes Wochenende endete die Hallensaison 2017/2018 für unseren Verein. Jetzt geht es für unsere Spielerinnen und Spieler ab auf den Sand!
Nur zwei Punkte machten am Sonntag den Unterschied zwischen Cupsieg und Niederlage. Die Herren verlieren das Wiener Cupfinale gegen die Tigers im Tie-Break mit 13:15.
Der heimische Rekordmeister und Cupsieger im Damenvolleyball startet morgen, Samstag, auswärts in Perg das Unternehmen „Rückkehr“. Im letzten Jahr gingen Cupsieg und Meistertitel in die Steiermark, für heuer wollen die Damen aus Wien und Niederösterreich beide Titel wieder zurückholen.
Wir gratulieren den hotVolleys und volley16wien, die bei beiden Kategorien die Nase vorne hatten!
Schon seit vielen Jahren findet zu Saisonbeginn das internationale Sokol-Turnier statt. Nachwuchsmannschaften aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Österreich können sich dort optimal auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten.
Die Mädels von Eva Brodyova holten sich nach dem Titel in der U19 letztes Wochenende auch noch den Sieg bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der U17!
Die Damen gewinnen die best-of-3 Serie im kleinen Finale gegen ASKÖ Linz/Steg mit 2:1 und holen sich die Bronzemedaille! Nach einer klaren Niederlage im ersten Auswärtsspiel und einem knappen 3:2-Sieg im Heimspiel vergangenen Samstag, fand gestern in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das dritte und entscheidende Spiel statt.